ZDF Nachrichtenstudio
ZDF Nachrichtenstudio, ZDF Mainz, 10/09
ZDF Nachrichten Studio
2006 – 2007
ZDF
Mainz, Deutschland
Hosoya Schaefer Architects AG, Zürich
Direktauftrag nach Pitch Verfahren
Hosoya Schaefer Architects AG, Zürich with Shiftcontrol, Copenhagen
Velvet, München
Jürgen Bieling, München
Eden Spiekermann, Berlin
Scholz & Volkmer, Wiesbaden
Hosoya Schaefer waren Teil eines interdisziplinären Teams, das mit der Neugestaltung des ZDF Heute Studios betraut war. Ein Nachrichtenstudio auf dem neuesten Stand der Technik sollte erstellt werden. Gleichzeitig sollten neue Formen des Erzählens und der Visualisierung für das Fernsehen gefunden werden mit Anwendungen auch im Online-Bereich und anderen Medien. Das Studio wurde halb als realer Raum, halb als virtuelle Umgebung ausgeführt, die mit modernster Technologie, Kameras auf Robotern und vizRT zu einem Bild kombiniert werden.
Hosoya Schaefer waren verantwortlich für das Konzept, reellen und virtuellen Raum im Dienste der Informationsvermittlung zu kombinieren, sowie – in Zusammenarbeit mit Experten aus den Bereichen On-Air, Online, Industriedesign und Typography – erste Informationsgraphiken, Storyboards und typographische Ideen zu entwickeln. Anstelle von physischen Modellen wurde dazu ein virtuelles Modell in einer Game Engine erstellt, in dem Ideen schnell ausprobiert und Kamerafahrten simuliert werden konnten.
ZDF Nachrichtenstudio, ZDF Mainz, 10/09
Essay by Markus Schaefer, Archithese: Szenografie, 04/10
Bahnhof Herrliberg-Feldmeilen, 2020 –
Stand: Richtprojekt
Haus Myrte, Wädenswil, 2022 –
Stand: Ausschreibung
Haus-Renovierung, Genf, 2021 –
Stand: laufend
Flughafen Engadin, St. Moritz, 2020 –
Stand: Bauprojekt
Genossenschaftlicher Wohnungsbau, Wetzikon, 2020 –
Stand: Ausschreibung
Fabrik.sg, 2020 –
Stand: Projektphasen Design bis Operation
ZHA, Boulevard, Campus Hönggerberg, 2020 –
Stand: laufend (mit Studio Vulkan)
Wilhelmsburger Ruder Club, 2020 –
Stand: Ausführungsplanung
Primarschule Christoph Merian, Basel, 2019 –
Stand: Bauprojekt
Herisau Bahnhofplatz, 2015 –
Stand: Ausschreibung
MEWA-Areal, Wädenswil, 2018 –
Transformationsprojekt vom ehemaligen Industriegebiet zur Mischbebauung mit Wohnungen
Stand: Rahmenplanung
Viererfeld, Bern, 2018 –
Wohnbau
Stand: wartet
Bahnhof Romanshorn, 2022 –
Stand: Studienauftrag (mit Studio Vulkan)
Kaserne Aarau, 2022 –
Stand: Städtebauliches Richtprojekt
Areale Wittenbach, 2022 –
Stand: Städtebaulicher Entwurf
Stiftungsareal Neumünster, 2022 –
Stand: Studienauftrag
Kieler Schloss, 2022 –
Stand: Öffentliche Ideenschmiede zu Nutzung und Architektur
Campus Heidelberg, 2021 –
Stand: Masterplanverfahren, Vertiefungen
Otterbach Süd, 2020 –
Stand: Rahmenplanung
Innovationspark Bergedorf, 2020 –
Stand: Funktionsplanung
Bahnhofareal Dietikon, 2019 –
Stand: Richtprojekt
Campus Bochum, 2018 –
Stand: Projektbegleitung
Metalli, Zug, 2017 –
Stand: Projektbegleitung
Bahnstadt Nürtingen, 2017 –
Stand: Projektbegleitung
Areal Neugasse Zürich, 2016 –
Stand: Abschluss Masterplan, Volksabstimmung
Elbinselquartier Wilhelmsburg, Hamburg, 2015 –
Stand: Projektbegleitung
Tech Cluster Zug, 2015 –
Stand: Transformationplan
Bahnhof Herisau, 2013 –
Stand: Areale Entwicklung
KNZ Wil West, Thurgau / St. Gallen, 2011 –
Stand: Projektbegleitung
Metaverse, 2022 –
Stand: Laufend
Entwicklungskonzept Würzenbach, 2022 –
Stand: Laufend
ESP Hochdorf, 2021 –
Stand: Räumlich-städtebauliches sowie nutzungs- und kreislaufbasiertes Entwicklungskonzept
Deep Urbanism, 2021 –
Stand: Laufend
cividi – civic data intelligence, 2019 –
Digitale Werkzeuge für die analoge Stadt
Stand: laufend