Wil West
2011 -
ARP Thurgau, AREG St. Gallen, Regio Wil, Bronschhofen Münchwilen Sirnach Wil
Wil, Schweiz
Gewerbe, Dienstleistung, Wohnen, Zugstation, Park
90ha / BGF 310.000 qm
Testplanung 2011: 1. Preis. Beauftragung zur Weiterbearbeitung
Hosoya Schaefer Architects AG, Zürich
IBV W. Hüsler AG, Zürich
Robin Winogrond Landschaftsarchitekten, Zürich
Nüesch Development, Zürich
UrbanFarmers AG, Zürich
KEEAS Raumkonzepte, Zürich
Bloom Images
Zusammen mit einer neuen Autobahnausfahrt und der Zentrumsumfahrung Wil soll auch ein neuer Arbeitsplatzschwerpunkt des Kanton Thurgau geschaffen werden. Da aber in der nahen Region bereits überschüssige Gewerbeflächen vorhanden sind und ausserhalb der Metropolitanräume die Nachfrage nach Flächen nicht gross genug ist, schlägt dieses Projekt vor, zuerst das Areal mit einer Zwischennutzung neu zu positionieren und anschliessend schrittweise zu entwickeln.
Als Übergangsnutzung könnte eine Urban Farm dienen, eine Kombination von Gewächshäusern und Fischtanks, die geringe Investitionskosten verursacht, schnell Rendite bringt und mit Zusatzfunktionen, wie einem Erlebnispark, einem Kompetenzzentrum, Gastronomie und Spielplatz dem Standort eine Identität verleiht.
Für den Standort sprechen der niedrige Landpreis, die bestehende Erschliessung und die grossen zusammenhängenden Grundstücke im Besitz der öffentlichen Hand (Kanton St. Gallen). Mit der Übergangsnutzung werden diese Vorzüge vom heutigen Landeigentümer bestmöglich genutzt und der Standort in Schritten aufgewertet. Infrastruktur wird erst dann erstellt, wenn sie notwendig ist.
Die (vorgeschlagene) Planung entflechtet die verschiedenen Anforderungen an das Gelände und an die Infrastruktur und garantiert so die grösstmögliche Handlungsfreiheit.
Die Planung wurde als Grundlage für den offiziellen Masterplan übernommen und wird nun in Zusammenarbeit mit KEEAS, IBV, Robin Winogrond und dem Kanton Thurgau weiterentwickelt.
Das Projekt im Spiegel der Presse:
„Kantone St. Gallen Und Thurgau Entwickeln Wil-West Gemeinsam.“
Neue Zürcher Zeitung. 30.08.2013
„Das Lehrstück von Wil West.“
Neue Zürcher Zeitung. 21.08.2014
Morgentalquartier, Wetzikon, 2020 –
Programm: Wohnungsbau
Stand: Phase 51 und 52, im Bau
Haus Myrte, Wädenswil, 2022 –
Programm: Sanierung und Umbau eines historischen Gebäudes
Stand: Phase 51 und 52, im Bau
Herisau Bahnhofplatz, Herisau, 2015 –
Programn: Dach Bushof, Bahnhofsplatz, Perrondach
Stand: Phase 41, im Bau (teilweise)
MEWA-Areal, Wädenswil, 2018 –
Programm: Kultur, Restaurant, Wohnen, Gewerbe
Stand: Phase 31
Wilhelmsburger RuderClug, Wilhelmsburg (D), 2020 –
Programm: Clubhouse, Bootshalle
Stand: Ausführungsplanung
House A, Geneva, 2021 –
Programm: Wohnhaus
Stand: Renovierung, laufend
Primarschule Christoph Merian, Basel, 2019 –
Programm: Schule
Stand: laufend
Bahnhof Herriberg-Feldmeilen, 2020 –
Programm: Retail, Gewerbe, Wohnen, Bushof
Stand: Rahmenplanung
Boulevard, ETHZ Hönggerberg Campus, 2020 –
Programm: Campus Boulevard Neugestaltung (mit Studio Vulkan)
Stand: laufend
Viererfeld, Bern, 2018 –
Program: Wohnungsbau
Stand: wartet
Bahnhof Romanshorn, 2022 –
Stand: Studienauftrag (mit Studio Vulkan)
Kaserne Aarau, 2022 –
Stand: Städtebauliches Richtprojekt
Areale Wittenbach, 2022 –
Stand: Städtebaulicher Entwurf
Stiftungsareal Neumünster, 2022 –
Stand: Studienauftrag
Kieler Schloss, 2022 –
Stand: Öffentliche Ideenschmiede zu Nutzung und Architektur
Campus Heidelberg, 2021 –
Stand: Masterplanverfahren, Vertiefungen
Otterbach Süd, 2020 –
Stand: Rahmenplanung
Innovationspark Bergedorf, 2020 –
Stand: Funktionsplanung
Bahnhofareal Dietikon, 2019 –
Stand: Richtprojekt
Campus Bochum, 2018 –
Stand: Projektbegleitung
Metalli, Zug, 2017 –
Stand: Projektbegleitung
Bahnstadt Nürtingen, 2017 –
Stand: Projektbegleitung
Areal Neugasse Zürich, 2016 –
Stand: Abschluss Masterplan, Volksabstimmung
Elbinselquartier Wilhelmsburg, Hamburg, 2015 –
Stand: Projektbegleitung
Tech Cluster Zug, 2015 –
Stand: Transformationplan
Bahnhof Herisau, 2013 –
Stand: Areale Entwicklung
KNZ Wil West, Thurgau / St. Gallen, 2011 –
Stand: Projektbegleitung
Metaverse, 2022 –
Stand: Laufend
Entwicklungskonzept Würzenbach, 2022 –
Stand: Laufend
ESP Hochdorf, 2021 –
Stand: Räumlich-städtebauliches sowie nutzungs- und kreislaufbasiertes Entwicklungskonzept
Deep Urbanism, 2021 –
Stand: Laufend
cividi – civic data intelligence, 2019 –
Digitale Werkzeuge für die analoge Stadt
Stand: laufend