Areal Otterbach Süd in Weil am Rhein
Wettbewerb Aktuell, 2/2021
Waldinseln Otterbach Süd
2020 -
Einwohnergemeinde der Stadt Basel (CH), Stadt Weil am Rhein (DE)
Otterbach, Basel/Weil am Rhein
Gemischtes Wohnquartier
106’430 qm
Wettbewerb mit Präqualifikation: 1. Preis
Hosoya Schaefer Architects AG
Agence Ter.de GmbH
Bloom Images
Das Areal Otterbach Süd liegt an der Schweizerisch-Deutschen Landesgrenze in Basel Stadt (CH) und der Stadt Weil am Rhein (D). Umgeben von Waldflächen im Süden und Nordosten sowie Bahnanlagen im Westen, befindet es sich in einer attraktiven Landschaftskammer am Landschaftspark Wiese.
In Anlehnung an die Umgebung bilden die Grundlage des Konzepts die «Waldinseln»: Offene, polygonale Blockstrukturen liegen wie Inseln frei im Landschaftsraum und berühren sich nur vereinzelt. Die Baufelder des neuen Quartiers setzten sich mit einer eigenständigen Form und klar definierten Raumkanten und Freiflächen in das Umfeld des bestehenden grossen Gewächshauses und der starken Wald- und Böschungsfigur.
Der Freiraum im Quartier wiederum führt den Wald in Form einzelner Waldfragmente, die für sich wie kleine Waldinseln wirken, ins Quartier hinein und schafft so eine besondere Wohnqualität, eine ökologische, klimatische und fussläufige Vernetzung von Nonnenholz und Lange Erlen sowie eine naturnahe, pflegearme Umgebung. Dieser autofreie, öffentliche Erschliessungs- und Grünraum wird als naturnaher Erholungsraum gestaltet, der keine typischen Strassenquerschnitte hat, sondern sich weitet und verengt und so zu einem besonderen, aufenthaltsorientierten Raum wird.
Wettbewerb Aktuell, 2/2021
TEC21 - espazium, März 2021, Ausgabe 8-9
Bahnhof Herrliberg-Feldmeilen, 2020 –
Stand: Richtprojekt
Haus Myrte, Wädenswil, 2022 –
Stand: Ausschreibung
Haus-Renovierung, Genf, 2021 –
Stand: laufend
Flughafen Engadin, St. Moritz, 2020 –
Stand: Bauprojekt
Genossenschaftlicher Wohnungsbau, Wetzikon, 2020 –
Stand: Ausschreibung
Fabrik.sg, 2020 –
Stand: Projektphasen Design bis Operation
ZHA, Boulevard, Campus Hönggerberg, 2020 –
Stand: laufend (mit Studio Vulkan)
Wilhelmsburger Ruder Club, 2020 –
Stand: Ausführungsplanung
Primarschule Christoph Merian, Basel, 2019 –
Stand: Bauprojekt
Herisau Bahnhofplatz, 2015 –
Stand: Ausschreibung
MEWA-Areal, Wädenswil, 2018 –
Transformationsprojekt vom ehemaligen Industriegebiet zur Mischbebauung mit Wohnungen
Stand: Rahmenplanung
Viererfeld, Bern, 2018 –
Wohnbau
Stand: wartet
Bahnhof Romanshorn, 2022 –
Stand: Studienauftrag (mit Studio Vulkan)
Kaserne Aarau, 2022 –
Stand: Städtebauliches Richtprojekt
Areale Wittenbach, 2022 –
Stand: Städtebaulicher Entwurf
Stiftungsareal Neumünster, 2022 –
Stand: Studienauftrag
Kieler Schloss, 2022 –
Stand: Öffentliche Ideenschmiede zu Nutzung und Architektur
Campus Heidelberg, 2021 –
Stand: Masterplanverfahren, Vertiefungen
Otterbach Süd, 2020 –
Stand: Rahmenplanung
Innovationspark Bergedorf, 2020 –
Stand: Funktionsplanung
Bahnhofareal Dietikon, 2019 –
Stand: Richtprojekt
Campus Bochum, 2018 –
Stand: Projektbegleitung
Metalli, Zug, 2017 –
Stand: Projektbegleitung
Bahnstadt Nürtingen, 2017 –
Stand: Projektbegleitung
Areal Neugasse Zürich, 2016 –
Stand: Abschluss Masterplan, Volksabstimmung
Elbinselquartier Wilhelmsburg, Hamburg, 2015 –
Stand: Projektbegleitung
Tech Cluster Zug, 2015 –
Stand: Transformationplan
Bahnhof Herisau, 2013 –
Stand: Areale Entwicklung
KNZ Wil West, Thurgau / St. Gallen, 2011 –
Stand: Projektbegleitung
Metaverse, 2022 –
Stand: Laufend
Entwicklungskonzept Würzenbach, 2022 –
Stand: Laufend
ESP Hochdorf, 2021 –
Stand: Räumlich-städtebauliches sowie nutzungs- und kreislaufbasiertes Entwicklungskonzept
Deep Urbanism, 2021 –
Stand: Laufend
cividi – civic data intelligence, 2019 –
Digitale Werkzeuge für die analoge Stadt
Stand: laufend