Project:

Swisscell Pavillion

Year:

2010

Client:

Consido GmbH

Location:

Essen, Deutschland

Program:

Temporäres Büro

Area:

150 qm

Architect:

Hosoya Schaefer Architects AG, Zürich

Commission:

Studie

Projekt, Essen, Deutschland

Bei SwissCell handelt es sich um Hybrid-Paneele in Waben-Technologie. Der Kern der Platten besteht aus sechseckigen Wabenstrukturen aus kunstharzgetränkter Cellulose (Papier), die sich in einem speziellen Verfahren unter grossem Druck und hohen Temperaturen zu dünnen, extrem stabilen und sehr leichten Strukturen verwandelt. Zell- und Deckschichten sind homogen miteinander verbunden. Dadurch sind Paneele mit grosser Steifigkeit möglich, die in der Fabrik oder vor Ort mit mobilen Maschinen gefertigt werden können.

Um die Vorteile des Materials zu veranschaulichen soll im Rahmen der Ruhr.2010 – Kulturhauptstadt Europas auf der Zeche Zollverein ein temporäres Büro erstellt werden.

Das Projekt wird aus vorgefertigten transluzenten, transparenten und opaken Aussenpaneelen erstellt. Im Inneren dienen Waben ohne Deckschicht als Raumteiler. Die Bodenplatte dient als Schablone, in die die vertikalen Paneele eingesetzt werden. Die Struktur sollte selbsttragend sein und auf eine primäre Tragstruktur verzichten. Opake und transparente Paneele wechseln sich ab, so dass der Innenraum belichtet und das Volumen strukturiert werden können. Die Volumen im Innern dienen speziellen Funktionen, wie als Sitzungszimmer, Nassbereich oder Ruheraum.

 

Projects

Architektur

2024 –

  • Wohnüberbauung Winkelstrasse, Zürich
  • Walder Areal, Wangen-Brüttisellen

2023 –

  • Bahnhofplatz, Dietikon
  • Viererfeld Wohnungen, Bern

2022 –

  • Brügglimatt Muttenz, Muttenz
  • Bahnhofstrasse, Tägerwilen

2021 –

  • Haus A, Geneva

2020 –

  • Pluggendorf Gebäude und Hochhaus, Münster (D)
  • Morgentalquartier, Wetzikon
  • Wilhelmsburger Ruder-Club, Hamburg, (D)
  • Bahnhof Herrliberg-Feldmeilen, Herrliberg-Feldmeilen
  • Flughafen Engadin, St. Moritz
  • Fabrik.sg, St. Gallen

2019 –

  • Primarschule Christoph Merian, Basel

2018 –

  • MEWA-Areal, Wädenswil

2015 –

  • Herisau Bahnhofplatz, Herisau

Urban Design

2024 –

  • Areal Zürich Nord
  • Areal Olten
  • Areal Winterthur
  • Areal Wädenswil

2023 –

  • Berlin Stadteingang West, (D)
  • Ara und Neumann & Büren Areal, Langenfeld, (D)
  • Weinfelden, Thurgau
  • Mühlental Schaffhausen

2022 –

  • Stiftungsareal Neumünster
  • Kaserne Aarau
  • Masterplan Grenchen
  • Station Square, Romanshorn

2021 –

  • Seeufer Wollishofen

2020 –

  • Masterplan HB / Central 2050
  • Riga Waterfront, Latvia
  • Innovationspark Bergedorf, (D)

2019 –

  • Otterbach, Weil/Basel

2017 –

  • Metalli Zug Richtprojekte / B-Plan
  • Bahnstadt Nürtingen, (D)

2015 –

  • Elbinselquartier Wilhelmsburg, Deutschland
  • TCZug Transformationsplan

2014 –

  • IPZ Aviatik

2011 –

  • KNZ Wil West, Thurgau/St. Gallen

URBAN SYSTEM RESEARCH

Contact

Zürich office

Flüelastrasse 10, 8048 Zürich, Switzerland (Google Maps)
T. +41 43 243 6313 F.

GENERAL INQUIRIES: office@hosoyaschaefer.com
PUBLIC RELATIONS: press@hosoyaschaefer.com
CAREER: job@hosoyaschaefer.com (Please refer to our OFFICE > CAREER section for further information)

Kyoto office

Jimukinoueda bldg. 603, 21 Sakaicho, Gojo-Takakurakado, Shimogyoku, Kyoto 600-8191, Japan
T. +81 75 744 1503
office@hosoyaschaefer.com