QUBE Ebikon
2015
Genossenschaft Migros Luzern
Ebikon, Schweiz
Wohnen, Gewerbe, Büro
BGF 33'500 qm
Direktbeauftragung Richtprojekt
Studio Vulkan Landschaftsarchitektur GmbH
Team Verkehr Zug AG
Emch+Berger WSB AG
IPSO ECO AG
KEEAS Raumkonzepte
TGS Bauökonomen AG
Quint AG
Studio Vulkan Landschaftsarchitektur GmbH, Zürich
Team Verkehr Zug AG
Emch + Berger WSB AG
IPSO ECO AG
KEEAS Raumkonzepte, Zurich
TGS Bauökonomen AG, Luzern
Quint AG Marketing & Communication, Cham
In der Stadtlandschaft der Agglomeration treffen städtische Ansprüche auf ländliche Idealvorstellungen. Diese Neuverhandlung von Stadt und Land zersiedelt den Raum, hinterfragt Identitäten, bietet aber auch Chancen. Wohnen wir nicht bereits heute in einer verdichteten Landschaft oder in urbanen Dörfern, in einem stadtlandschaftlichen Arkadien? Wie gestalten wir diese Transformation, so dass aus Fragmenten wieder Orte werden, aus Anekdoten gemeinsame Erzählungen?
Auf dem MParc Areal in Ebikon soll ein neues Quartier entstehen. Neben den individuellen Räumen für seine künftigen Bewohner soll ein Mehrwert für das gemeinschaftliche Leben über das Quartier hinaus geschaffen werden. Die Planung sieht grosszügige, öffentlich zugängliche Freiräume und Begegnungszonen vor; ein gemeinsamer, von Bäumen gerahmter Park, kleine Gassen und Raum für Gewerbe ergänzen sich zu einem Stadtbiotop in der Agglomeration. Herz des Quartiers ist das Foyer – die gläserne Bestandshalle wird zu einem öffentlichen Do-it-yourself-Raum für die Quartiersbewohner, zum aktiv-kreativen Treffpunkt.
Ab Ende 2019 entstehen rund 250 Wohnungen. Neben Drei- und Vierzimmerwohnungen werden flexibel gestaltbare Lebens- und Arbeitsräume vorgesehen, die sich bestmöglich an unterschiedliche Lebenssituationen anpassen. Individuelle Wohnflächen bieten Platz für traditionelle und alternative Lebensformen: Grosszügige Familienwohnungen, kleine Wohneinheiten für Singles, flexibel gestaltbare Räume für Patchwork-Familien; Ateliers, die Arbeiten und Wohnen ideal kombinieren, bedarfsgerechte Wohnangebote für den dritten und vierten Lebensabschnitt.
Mit der Eröffnung der Mall of Switzerland im Herbst 2017 werden die Migros-Fachmärkte und der Supermarkt vom MParc Ebikon in das neue Einkaufscenter umziehen und Platz machen für eine gemischte Weiterentwicklung des Wohn- und Arbeitsstandortes Ebikon. Die Planung des neuen Quartiers wurde auf die Masterplanung der Gemeinde abgestimmt und unterstützt die räumlichen Entwicklungsziele Ebikons. Das Richtprojekt dient als Grundlage für einen Bebauungsplan, der die Zentrumszone von Ebikon erweitert und so ein neues Quartier ermöglicht.
Bahnhof Herrliberg-Feldmeilen, 2020 –
Stand: Richtprojekt
Haus Myrte, Wädenswil, 2022 –
Stand: Ausschreibung
Haus-Renovierung, Genf, 2021 –
Stand: laufend
Flughafen Engadin, St. Moritz, 2020 –
Stand: Bauprojekt
Genossenschaftlicher Wohnungsbau, Wetzikon, 2020 –
Stand: Ausschreibung
Fabrik.sg, 2020 –
Stand: Projektphasen Design bis Operation
ZHA, Boulevard, Campus Hönggerberg, 2020 –
Stand: laufend (mit Studio Vulkan)
Wilhelmsburger Ruder Club, 2020 –
Stand: Ausführungsplanung
Primarschule Christoph Merian, Basel, 2019 –
Stand: Bauprojekt
Herisau Bahnhofplatz, 2015 –
Stand: Ausschreibung
MEWA-Areal, Wädenswil, 2018 –
Transformationsprojekt vom ehemaligen Industriegebiet zur Mischbebauung mit Wohnungen
Stand: Rahmenplanung
Viererfeld, Bern, 2018 –
Wohnbau
Stand: wartet
Bahnhof Romanshorn, 2022 –
Stand: Studienauftrag (mit Studio Vulkan)
Kaserne Aarau, 2022 –
Stand: Städtebauliches Richtprojekt
Areale Wittenbach, 2022 –
Stand: Städtebaulicher Entwurf
Stiftungsareal Neumünster, 2022 –
Stand: Studienauftrag
Kieler Schloss, 2022 –
Stand: Öffentliche Ideenschmiede zu Nutzung und Architektur
Campus Heidelberg, 2021 –
Stand: Masterplanverfahren, Vertiefungen
Otterbach Süd, 2020 –
Stand: Rahmenplanung
Innovationspark Bergedorf, 2020 –
Stand: Funktionsplanung
Bahnhofareal Dietikon, 2019 –
Stand: Richtprojekt
Campus Bochum, 2018 –
Stand: Projektbegleitung
Metalli, Zug, 2017 –
Stand: Projektbegleitung
Bahnstadt Nürtingen, 2017 –
Stand: Projektbegleitung
Areal Neugasse Zürich, 2016 –
Stand: Abschluss Masterplan, Volksabstimmung
Elbinselquartier Wilhelmsburg, Hamburg, 2015 –
Stand: Projektbegleitung
Tech Cluster Zug, 2015 –
Stand: Transformationplan
Bahnhof Herisau, 2013 –
Stand: Areale Entwicklung
KNZ Wil West, Thurgau / St. Gallen, 2011 –
Stand: Projektbegleitung
Metaverse, 2022 –
Stand: Laufend
Entwicklungskonzept Würzenbach, 2022 –
Stand: Laufend
ESP Hochdorf, 2021 –
Stand: Räumlich-städtebauliches sowie nutzungs- und kreislaufbasiertes Entwicklungskonzept
Deep Urbanism, 2021 –
Stand: Laufend
cividi – civic data intelligence, 2019 –
Digitale Werkzeuge für die analoge Stadt
Stand: laufend