Project:

HSA Bespoke Objects

Year:

2020 -

Client:

Privat

Location:

Zürich, Tokio, Kyoto

Program:

Objekte, Möbel, Produkte

Design:

Hosoya Schaefer Architects AG

JA430 Writing Desk:

Hersteller:
Nakagawa Mokkougei Hira
Fotografie:
Rinko Kawauchi
Shimada Yuko

JA420 Vanity Table, JA100 Stool:

Hersteller:
Prestige Japan Inc. / TIME & STYLE
Fotografie:
Prestige Japan Inc. / TIME & STYLE
Eri Kawamura

AT500 Work-trolley:

Hersteller:
Stahl- & Traumfabrik AG
Fotografie:
Hosoya Schaefer Architects AG

JA510 Cabinet:

Hersteller:
Röthlisberger Innenausbau
Fotografie:
Hosoya Schaefer Architects AG

AT300 high table, AT100 high stool:

Hersteller:
Stahl- & Traumfabrik AG
Fotografie:
Hosoya Schaefer Architects AG

JA410 Desk, JA200 Sofa, JA500 Trolley:

Hersteller:
Girsberger AG | Customized Furniture
Fotografie:
Hosoya Schaefer Architects AG

AT400 WORKSTATION:

Hersteller:
Girsberger AG | Customized Furniture
Fotografie:
Hosoya Schaefer Architects AG

JA400 Executive Desk:

Hersteller:
Girsberger AG | Customized Furniture
Fotografie:
Hosoya Schaefer Architects AG

 

HSA Bespoke Objects – Architektur und die Kunst des Handwerks

Seit 2020 beschäftigt sich Hosoya Schaefer Architects mit der Gestaltung und Herstellung maßgefertigter Möbel, Objekte und Produkte für ausgewählte Kunden. Dieses Bestreben dreht sich nicht nur um die Anfertigung einzelner Artefakte, sondern darum, Werke zu schaffen, die Teil einer größeren architektonischen Erzählung sind – Objekte, die mit ihrer Umgebung in Resonanz treten und das räumliche Erlebnis bereichern.

Material steht im Mittelpunkt unserer Untersuchung. Doch Material allein genügt nicht. Der Wert eines Objekts wird durch die natürlichen und kulturellen Kräfte definiert, die es formen, durch den Ort, aus dem es stammt, und durch die Hände, die ihm Gestalt verleihen. Unser Ansatz ist in der Zusammenarbeit mit Handwerkern in Japan und der Schweiz verwurzelt, wo Handwerk nicht als bloße Replikation verstanden wird, sondern als kontinuierliche Verfeinerung und Neuerfindung.

Nachhaltigkeit, im tiefsten Sinne, ist nicht nur eine Frage des ökologischen Gleichgewichts, sondern auch der kulturellen Kontinuität. Es ist die Praxis, Objekte zu schaffen, die würdevoll altern, im Laufe der Zeit an Bedeutung gewinnen und über Trends hinaus Bestand haben. Durch unsere Arbeit wollen wir eine Beziehung zwischen Design, Handwerker und Nutzer fördern – eine Beziehung, die Tradition respektiert und gleichzeitig in die Zukunft blickt.

Jedes Stück wird als Antwort auf seinen spezifischen Kontext entworfen, doch seine Präsenz reicht über die Funktion hinaus. Diese Objekte sind nicht nur Möbel oder Produkte; sie sind Instrumente der räumlichen Komposition, stille, aber gezielte Interventionen innerhalb der Architektur selbst.

Architektur handelt nicht nur von Raum, sondern von den Objekten, die ihm Maßstab und Intimität verleihen.

Handwerk handelt nicht nur von Material, sondern von der Intelligenz, die in seiner Herstellung steckt. Durch diese Objekte erforschen wir die Schnittstelle zwischen beiden.

Projects

Architektur

2024 –

  • Wohnüberbauung Winkelstrasse, Zürich
  • Walder Areal, Wangen-Brüttisellen

2023 –

  • Bahnhofplatz, Dietikon
  • Viererfeld Wohnungen, Bern

2022 –

  • Brügglimatt Muttenz, Muttenz
  • Bahnhofstrasse, Tägerwilen

2021 –

  • Haus A, Geneva

2020 –

  • Pluggendorf Gebäude und Hochhaus, Münster (D)
  • Morgentalquartier, Wetzikon
  • Wilhelmsburger Ruder-Club, Hamburg, (D)
  • Bahnhof Herrliberg-Feldmeilen, Herrliberg-Feldmeilen
  • Flughafen Engadin, St. Moritz
  • Fabrik.sg, St. Gallen

2019 –

  • Primarschule Christoph Merian, Basel

2018 –

  • MEWA-Areal, Wädenswil

2015 –

  • Herisau Bahnhofplatz, Herisau

Urban Design

2024 –

  • Areal Zürich Nord
  • Areal Olten
  • Areal Winterthur
  • Areal Wädenswil

2023 –

  • Berlin Stadteingang West, (D)
  • Ara und Neumann & Büren Areal, Langenfeld, (D)
  • Weinfelden, Thurgau
  • Mühlental Schaffhausen

2022 –

  • Stiftungsareal Neumünster
  • Kaserne Aarau
  • Masterplan Grenchen
  • Station Square, Romanshorn

2021 –

  • Seeufer Wollishofen

2020 –

  • Masterplan HB / Central 2050
  • Riga Waterfront, Latvia
  • Innovationspark Bergedorf, (D)

2019 –

  • Otterbach, Weil/Basel

2017 –

  • Metalli Zug Richtprojekte / B-Plan
  • Bahnstadt Nürtingen, (D)

2015 –

  • Elbinselquartier Wilhelmsburg, Deutschland
  • TCZug Transformationsplan

2014 –

  • IPZ Aviatik

2011 –

  • KNZ Wil West, Thurgau/St. Gallen

URBAN SYSTEM RESEARCH

Contact

Zürich office

Flüelastrasse 10, 8048 Zürich, Switzerland (Google Maps)
T. +41 43 243 6313 F.

GENERAL INQUIRIES: office@hosoyaschaefer.com
PUBLIC RELATIONS: press@hosoyaschaefer.com
CAREER: job@hosoyaschaefer.com (Please refer to our OFFICE > CAREER section for further information)

Kyoto office

Jimukinoueda bldg. 603, 21 Sakaicho, Gojo-Takakurakado, Shimogyoku, Kyoto 600-8191, Japan
T. +81 75 744 1503
office@hosoyaschaefer.com