Project:

Heidelberg Innovation Park

Year:

2015-2017

Client:

Stadtplanungsamt Stadt Heidelberg

Location:

Heidelberg, Deutschland

Program:

Innovations- und Produktionspark, Wohnen

Area:

15 ha / 235.000 qm BGF

Commission:

Wettbewerb: 1. Preis
Weiterbeauftragung Rahmenplanung

ARCHITEKT:

Hosoya Schaefer Architects AG

Fachplaner:

Agence Ter

FOTOGRAFIE LUFTBILD:

Kay Sommer

Links:

Rahmenplanung
Ein Hotspot für Innovationen der Technik

videos:

Patton Barracks goes HIP
Neue Wege in die digitale Transformation
Ein Ideenquartier für die digitale Zukunft

Konversion der Patton Barracks – von der Kaserne zum Heidelberg Innovation Park

Die ehemalige US Kaserne Patton Barracks wird Innovations- und Produktionspark und etabliert ein neues Scharnier zwischen Weststadt und Kirchheim, Bahnstadt und Südstadt, aber auch Stadt und Landschaft.

Die Planung sieht auf dem Areal Flächen für Forschung, Entwicklung und Produktion vor. Es soll ein Ort entstehen, der für innovative, forschungsnahe Unternehmen wie für hochspezialisierte Fachkräfte gleichermaßen interessant ist. Es steht ein differenziertes Flächenportfolio zur Verfügung, von flexibel skalierbaren Ansiedlungsflächen für größere Firmen bis hin zu Bestandsbauten, die Um- und Zwischennutzungen erlauben und so für kleinere Betriebe und Start-ups interessant sind. Durch die Kombination von Top-down- und Bottom-up-Prozessen entsteht eine resiliente Mischung von Nutzungen und ein Umfeld für neue Ideen.

Abgeleitet aus Erschliessungsgunst und Bestand ergeben sich drei Teilbereiche mit spezifischen Qualitäten: ein Neubaubereich im Westen, ein Freiraumband in der Mitte und ein bestandsorientierter Bereich im Osten. Dadurch finden Nutzer mit sehr unterschiedlichen Anforderungen günstige Bedingungen. Das Resultat ist ein heterogenes, durchmischtes Quartier mit verschiedenen Adressen und Identitäten.

Im Osten ermöglicht die Bestandsstruktur der Kaserne die schrittweise Transformation in ein vielfältig nutzbares, kleinräumiges, gut durchwegtes Stadtquartier – im Norden hochwertiger (‘Innovations Campus‘) im Süden flexibler (‘The Barracks‘ mit dem ‘Maker Space‘). Im westlichen Teilbereich wird der ehemalige Motorpool zur ‘Innovation Industry‘ mit klarem, aber flexiblen Raster sowie zu ‘The Hub‘, einem Bereich, der sich durch teils organische, solitäre Setzungen auszeichnet. Die Sporthalle im Südwesten verfügt über optimale Sichtbarkeit und bildet den Abschluss der südlich angrenzenden Sportflächen. Zwischen West und Ost vermittelt das Freiraumband (‘Innovation Alley‘, ‘Patton Square‘ und ‘Patton Park‘) mit einer Konzentration an publikumsbezogenen Nutzungen um das eigentliche Herz der Anlage, dem ‘Patton Square‘.

Hosoya Schaefer Architects konnten den geladenen Wettbewerb während eines dreitägigen städtebaulichen Planateliers in Heidelberg und einer darauffolgenden Wettbewerbsphase für sich entscheiden. Die Ergebnisse des Entwurfes wurden vertieft und unter Einbezug der Anliegen von Stadt, Bürgern, Wirtschaft, Wissenschaft und Betreibern – ergänzt mit einem Freiraumkonzept von Agence Ter – in einen städtebaulichen Rahmenplan überführt.

Projects

Architektur

2024 –

  • Wohnüberbauung Winkelstrasse, Zürich
  • Walder Areal, Wangen-Brüttisellen

2023 –

  • Bahnhofplatz, Dietikon
  • Viererfeld Wohnungen, Bern

2022 –

  • Brügglimatt Muttenz, Muttenz
  • Bahnhofstrasse, Tägerwilen

2021 –

  • Haus A, Geneva

2020 –

  • Pluggendorf Gebäude und Hochhaus, Münster (D)
  • Morgentalquartier, Wetzikon
  • Wilhelmsburger Ruder-Club, Hamburg, (D)
  • Bahnhof Herrliberg-Feldmeilen, Herrliberg-Feldmeilen
  • Flughafen Engadin, St. Moritz
  • Fabrik.sg, St. Gallen

2019 –

  • Primarschule Christoph Merian, Basel

2018 –

  • MEWA-Areal, Wädenswil

2015 –

  • Herisau Bahnhofplatz, Herisau

Urban Design

2024 –

  • Areal Zürich Nord
  • Areal Olten
  • Areal Winterthur
  • Areal Wädenswil

2023 –

  • Berlin Stadteingang West, (D)
  • Ara und Neumann & Büren Areal, Langenfeld, (D)
  • Weinfelden, Thurgau
  • Mühlental Schaffhausen

2022 –

  • Stiftungsareal Neumünster
  • Kaserne Aarau
  • Masterplan Grenchen
  • Station Square, Romanshorn

2021 –

  • Seeufer Wollishofen

2020 –

  • Masterplan HB / Central 2050
  • Riga Waterfront, Latvia
  • Innovationspark Bergedorf, (D)

2019 –

  • Otterbach, Weil/Basel

2017 –

  • Metalli Zug Richtprojekte / B-Plan
  • Bahnstadt Nürtingen, (D)

2015 –

  • Elbinselquartier Wilhelmsburg, Deutschland
  • TCZug Transformationsplan

2014 –

  • IPZ Aviatik

2011 –

  • KNZ Wil West, Thurgau/St. Gallen

URBAN SYSTEM RESEARCH

Contact

Zürich office

Flüelastrasse 10, 8048 Zürich, Switzerland (Google Maps)
T. +41 43 243 6313 F.

GENERAL INQUIRIES: office@hosoyaschaefer.com
PUBLIC RELATIONS: press@hosoyaschaefer.com
CAREER: job@hosoyaschaefer.com (Please refer to our OFFICE > CAREER section for further information)

Kyoto office

Jimukinoueda bldg. 603, 21 Sakaicho, Gojo-Takakurakado, Shimogyoku, Kyoto 600-8191, Japan
T. +81 75 744 1503
office@hosoyaschaefer.com