Europaallee Baufeld F
2011
SBB
Zürich, Schweiz
Büro, Wohnen und Gewerbe
36.900 qm
Hosoya Schaefer Architects AG, Zürich
Eingeladener Wettbewerb: 2. Rang
Werner Sobek Stuttgart GmbH & Co. KG, Stuttgart
Waldhauser Haustechnik AG, Münchenstein
WSGreen Technologies, Stuttgart
Perolini Baumanagement AG, Zürich
Vogt Landschaftsarchitekten, Zürich
Rendertaxi, Aachen
Klassisch organisiert, mit einem Sockelbau und drei Türmen, gliedert sich das Projekt „Europahof“ in den städtebaulichen Kontext ein. Zur Europaallee hin richtet sich das Gebäude mit einer klar strukturierten Fassade und einer lesbaren Sockelkante. Zu den Geleisen hin zeigt es eine markant skulpturierte Silhouette, die aber das Stellwerk der SBB respektiert und sich in den städtischen Zusammenhang einfügt.
Das Sockelgeschoss definiert den Stadtraum. Ein Atrium und ein Hof dienen der Adressbildung und Erschliessung. Der Hof ist von der Europaallee abgesetzt und bildet eine Nische mit einer städtischen Mischung aus Wohneingängen, Büronebeneingang und Restaurant. Entlang der Europaallee befinden sich die Eingänge für die kommerziellen Nutzungen und den Westturm. Die Wohntürme bilden mit den Baufeldern G und E ein Ensemble und stiften Identität im zentralen Bereich des Gestaltungsplanes.
Das Projekt kann einfach an zwei und mit etwas Aufwand an drei unterschiedliche Investoren vergeben werden und erfüllt den Minergie-P-Eco-Standard.
–