The Seefelder - ein fertiges Mini-Quartier
MAGAZIN immobilienkosmos #1
Der Seefelder
2020
Nova Property Fund Management AG
Zürich, Switzerland
Wohnen, Büro, Hotel, Restaurant, Handel
4’800 qm
Studienauftrag
Hosoya Schaefer Architects AG
Winkreative
Monocle
immobilien kosmos
Dr. Lüchinger+Meyer Bauingenieure AG
HSSP AG
Martin Hofer
Zwischen See und Stadt, Blockrändern und solitären Villen liegt das Projekt «Seefelder». Das besondere urbane Spannungsfeld und die ausserordentliche Lagequalität spiegeln den spezifischen Charakter des gesamten Quartiers wider.
Der neue Stadtbaustein ist Solitär und Blockrand, er ist Stadthaus und Villa, ist öffentlich und privat, ist einzigartig und generisch zugleich. Mit seiner städtischen Fassade zur Bellerive und Feldeggstrasse fügt sich das Gebäude in seinen unmittelbaren Kontext ein. Die Rückseite zum privaten Innenhof hingegen, bricht mit dieser Strenge und staffelt sich kaskadenartig um die bestehende alte Weide im Innenhof ab. Die daraus resultierende Vielzahl an Orten, Nischen und Räumen steht im Dialog mit der Vielfalt der Nutzungen, welche das Projekt abbildet.
So umfasst das Programm ein Hotel mit Konferenz- und Coworkingbereichen, eine Bar, ein Restaurant, Einzelhandelsflächen, Long Stay Apartments, Ateliers und Wohnungen. Eine effiziente Infrastruktur bedient die verschiedenen Funktionen. Einige sind mit einer in sich autarken Erschliessung ausgestattet, so dass ein paralleler Betrieb möglich ist, ohne dass es zu Interessenkonflikten zwischen diesen einzelnen Funktionen kommt.
Das Zusammenspiel der unterschiedlichen Nutzungen und die Interaktion des Erdgeschosses mit dem öffentlichen Raum schaffen eine vielfältige städtische Qualität, welche in Ihrer Gesamtheit sinnbildlich für das gesamte Quartier steht.
MAGAZIN immobilienkosmos #1
Morgentalquartier, Wetzikon, 2020 –
Programm: Wohnungsbau
Stand: Phase 51 und 52, im Bau
Haus Myrte, Wädenswil, 2022 –
Programm: Sanierung und Umbau eines historischen Gebäudes
Stand: Phase 51 und 52, im Bau
Herisau Bahnhofplatz, Herisau, 2015 –
Programn: Dach Bushof, Bahnhofsplatz, Perrondach
Stand: Phase 41, im Bau (teilweise)
MEWA-Areal, Wädenswil, 2018 –
Programm: Kultur, Restaurant, Wohnen, Gewerbe
Stand: Phase 31
Wilhelmsburger RuderClug, Wilhelmsburg (D), 2020 –
Programm: Clubhouse, Bootshalle
Stand: Ausführungsplanung
House A, Geneva, 2021 –
Programm: Wohnhaus
Stand: Renovierung, laufend
Primarschule Christoph Merian, Basel, 2019 –
Programm: Schule
Stand: laufend
Bahnhof Herriberg-Feldmeilen, 2020 –
Programm: Retail, Gewerbe, Wohnen, Bushof
Stand: Rahmenplanung
Boulevard, ETHZ Hönggerberg Campus, 2020 –
Programm: Campus Boulevard Neugestaltung (mit Studio Vulkan)
Stand: laufend
Viererfeld, Bern, 2018 –
Program: Wohnungsbau
Stand: wartet
Bahnhof Romanshorn, 2022 –
Stand: Studienauftrag (mit Studio Vulkan)
Kaserne Aarau, 2022 –
Stand: Städtebauliches Richtprojekt
Areale Wittenbach, 2022 –
Stand: Städtebaulicher Entwurf
Stiftungsareal Neumünster, 2022 –
Stand: Studienauftrag
Kieler Schloss, 2022 –
Stand: Öffentliche Ideenschmiede zu Nutzung und Architektur
Campus Heidelberg, 2021 –
Stand: Masterplanverfahren, Vertiefungen
Otterbach Süd, 2020 –
Stand: Rahmenplanung
Innovationspark Bergedorf, 2020 –
Stand: Funktionsplanung
Bahnhofareal Dietikon, 2019 –
Stand: Richtprojekt
Campus Bochum, 2018 –
Stand: Projektbegleitung
Metalli, Zug, 2017 –
Stand: Projektbegleitung
Bahnstadt Nürtingen, 2017 –
Stand: Projektbegleitung
Areal Neugasse Zürich, 2016 –
Stand: Abschluss Masterplan, Volksabstimmung
Elbinselquartier Wilhelmsburg, Hamburg, 2015 –
Stand: Projektbegleitung
Tech Cluster Zug, 2015 –
Stand: Transformationplan
Bahnhof Herisau, 2013 –
Stand: Areale Entwicklung
KNZ Wil West, Thurgau / St. Gallen, 2011 –
Stand: Projektbegleitung
Metaverse, 2022 –
Stand: Laufend
Entwicklungskonzept Würzenbach, 2022 –
Stand: Laufend
ESP Hochdorf, 2021 –
Stand: Räumlich-städtebauliches sowie nutzungs- und kreislaufbasiertes Entwicklungskonzept
Deep Urbanism, 2021 –
Stand: Laufend
cividi – civic data intelligence, 2019 –
Digitale Werkzeuge für die analoge Stadt
Stand: laufend