ICONIC AWARD
Winner - "OKU - A layering of Spaces" in der Innovative Architecture – Corporate Kategorie.
Büro-Renovierung, Zug
2020
Privat
Zug, Schweiz
Büro-Renovierung
250 qm
Direktauftrag
Hosoya Schaefer Architects AG
Jürg Conzett / Conzett Bronzini Partner AG
Tobias Gsell + EIK-Engineering AG
Tschumi Landschaftsarchitektur
Hosoya Schaefer Architects AG
Alle Möbel sind von Hosoya Schaefer Architects (mit Oliver Franz) entworfen
KÜCHE: Girsberger AG
DESK: Girsberger AG
David Willen/Studio Willen, Oliver Franz
Im Jahr 2019 wurde Hosoya Schaefer gebeten, das oberste Stockwerk eines 1999 errichteten Bürogebäudes in Zug zu renovieren. Der Standort befindet sich neben dem Masterplan Tech Cluster Zug von Hosoya Schaefer. Der Wunsch des Bauherrn war es, eine minimale und zeitlose Atmosphäre zu schaffen, die aber gleichzeitig komfortabel und ästhetisch überzeugend ist.
Vor der Renovierung schuf die bestehende Konfiguration viel geschlossenen Raum undwar wenig repräsentativ. Darüber hinaus war der Kunde organisatorischen Veränderungen unterworfen, und das neue Büro musste viel mehr Arbeitsraum für neue Mitarbeiter bieten.
Als Reaktion darauf wurdendie bestehenden Eigenschaften des Gebäudes – symmetrischer Grundriss, Sichtbetonsäulen und -decke – hervorgehoben. So viel wie möglich wurden natürliche und industrielle Materialien für Wände, Böden, Decken und Treppen verwendet. Die neuen Wände, einschliesslich der Küche, sind aus speziellen, umweltfreundlichen OSB-Platten hergestellt. Die Treppe, die auf die Dachterrasse führt, wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Statiker und dem Bauherrn aus Stahl entworfen.
Winner - "OKU - A layering of Spaces" in der Innovative Architecture – Corporate Kategorie.
Longlisted - "OKU - A layering of Spaces" in der Small Workspace Interior Kategorie.
Morgentalquartier, Wetzikon, 2020 –
Programm: Wohnungsbau
Stand: Phase 51 und 52, im Bau
Haus Myrte, Wädenswil, 2022 –
Programm: Sanierung und Umbau eines historischen Gebäudes
Stand: Phase 51 und 52, im Bau
Herisau Bahnhofplatz, Herisau, 2015 –
Programn: Dach Bushof, Bahnhofsplatz, Perrondach
Stand: Phase 41, im Bau (teilweise)
MEWA-Areal, Wädenswil, 2018 –
Programm: Kultur, Restaurant, Wohnen, Gewerbe
Stand: Phase 31
Wilhelmsburger RuderClug, Wilhelmsburg (D), 2020 –
Programm: Clubhouse, Bootshalle
Stand: Ausführungsplanung
House A, Geneva, 2021 –
Programm: Wohnhaus
Stand: Renovierung, laufend
Primarschule Christoph Merian, Basel, 2019 –
Programm: Schule
Stand: laufend
Bahnhof Herriberg-Feldmeilen, 2020 –
Programm: Retail, Gewerbe, Wohnen, Bushof
Stand: Rahmenplanung
Boulevard, ETHZ Hönggerberg Campus, 2020 –
Programm: Campus Boulevard Neugestaltung (mit Studio Vulkan)
Stand: laufend
Viererfeld, Bern, 2018 –
Program: Wohnungsbau
Stand: wartet
Bahnhof Romanshorn, 2022 –
Stand: Studienauftrag (mit Studio Vulkan)
Kaserne Aarau, 2022 –
Stand: Städtebauliches Richtprojekt
Areale Wittenbach, 2022 –
Stand: Städtebaulicher Entwurf
Stiftungsareal Neumünster, 2022 –
Stand: Studienauftrag
Kieler Schloss, 2022 –
Stand: Öffentliche Ideenschmiede zu Nutzung und Architektur
Campus Heidelberg, 2021 –
Stand: Masterplanverfahren, Vertiefungen
Otterbach Süd, 2020 –
Stand: Rahmenplanung
Innovationspark Bergedorf, 2020 –
Stand: Funktionsplanung
Bahnhofareal Dietikon, 2019 –
Stand: Richtprojekt
Campus Bochum, 2018 –
Stand: Projektbegleitung
Metalli, Zug, 2017 –
Stand: Projektbegleitung
Bahnstadt Nürtingen, 2017 –
Stand: Projektbegleitung
Areal Neugasse Zürich, 2016 –
Stand: Abschluss Masterplan, Volksabstimmung
Elbinselquartier Wilhelmsburg, Hamburg, 2015 –
Stand: Projektbegleitung
Tech Cluster Zug, 2015 –
Stand: Transformationplan
Bahnhof Herisau, 2013 –
Stand: Areale Entwicklung
KNZ Wil West, Thurgau / St. Gallen, 2011 –
Stand: Projektbegleitung
Metaverse, 2022 –
Stand: Laufend
Entwicklungskonzept Würzenbach, 2022 –
Stand: Laufend
ESP Hochdorf, 2021 –
Stand: Räumlich-städtebauliches sowie nutzungs- und kreislaufbasiertes Entwicklungskonzept
Deep Urbanism, 2021 –
Stand: Laufend
cividi – civic data intelligence, 2019 –
Digitale Werkzeuge für die analoge Stadt
Stand: laufend