Bluefactory Fribourg
2017
Bluefactory Fribourg-Freiburg SA
Freiburg, Schweiz
Büros, Labors, Restaurant
BGF 11.000 qm
Eingeladener Wettbewerb
Hosoya Schaefer Architects AG
Thomas Jundt Ingénieurs Civils SA
Waldhauser+Hermann AG
LZA Architectes SA
Blumer-Lehmann AG
Basler & Hofmann AG
Thomas Jundt Ingénieurs Civils SA
Waldhauser + Hermann AG
LZSA Architectes SA
Blumer-Lehmann AG
Basler & Hofmann AG
Das ehemalige Areal der Cardinal Brauerei in Fribourg (CH), soll in einen grossen Geschäfts- und Innovationspark umgewandelt werden. Für die Umnutzung der alten Produktionshalle wurden wir angefragt das Gebäude einer neuen Nutzung zuzuführen.
Das Programm beinhaltet Büros, verschiedene Laboratorien, Mehrzweckräume und ein Restaurant. Unser Vorschlag sieht vor den kreativen Austausch zwischen den Nutzern zu fördern, indem verschiedene Geschosse miteinander verbunden werden. Dies wird durch das Einfügen eines zentralen Atriums als erlebbaren Erschliessungraum ermöglicht. Das Atrium ermöglicht sowohl informelle Treffen wie gemeinschaftliche Nutzungen und funktioniert so als soziales Herzstück des Projekts.
Die programmatische Herausforderung des Projektbeschriebs – welcher eine gute Tageslichtversorgung der Räume im tiefen Gebäudevolumen vorsieht – wurde zum Vorteil genutzt. Alle Variationen von Arbeitsräumen werden entlang der Fassade bei bestem Tageslicht angeordnet. In ehemals dunklen Gebäudetiefen wird das Atrium eingefügt, um welches die multifunktionalen Sitzungszimmer arrangiert werden.
Für den Ausbau haben wir uns, aus Überlegungen der Nachhaltigkeit und Logistik, für eine Holzstruktur aus Stützen und Balken entschieden. Diese wird in einem 4×4 Meter Raumgerüst angeordnet, welches zwischen den Dimensionen des historischen Baus und dem Programm vermittelt und so räumliche Qualitäten schafft.
Durch Einfügen der einfachen und robusten Holzstruktur wird die grosse Industriehalle dem menschlichen Massstab angepasst und so nutzbar gemacht werden. Es entsteht so ein komfortables, neues Arbeitsumfeld, das den Austausch fördert.
Primarschule Christoph Merian, Basel, 2019 –
Stand: Bauprojekt
Flughafen Engadine, St. Moritz, 2020 –
Stand: Bauprojekt
Mobility Hub, Zug, 2019 –
Parkhaus der Zukunft mit Handelsfläche
Stand: Ausführung
Herisau Bahnhofplatz, 2015 –
Stand: öffentliche Abstimmung
MEWA-Areal, Wädenswil, 2018 –
Transformationsprojekt vom ehemaligen Industriegebiet zur Mischbebauung mit Wohnungen
Stand: Rahmenplanung
Viererfeld, Bern, 2018 –
Wohnbau
Stand: angehalten
Büro-Renovierung, Zug, 2020 –
Stand: Ausführung
Haus-Renovierung, Zug, 2020 –
Stand: Vorprojekt
Wilhelmsburger Ruder Club, 2020 – 2021
Stand: Vorprojekt
Genossenschaftlicher Wohnungsbau, Wetzikon, 2020 –
Stand: Vorprojekt
Haus-Renovierung, Genf, 2021 –
Stand: Vorprojekt
Salina Raurica / Salinenhofquartier, Pratteln, 2018 –
Stand: Rahmenplan
Metalli, Zug, 2017 –
Stand: Richtprojekt
Tech Cluster Zug, 2015 –
Stand: Transformationplan
Elbinselquartier Wilhelmsburg, Hamburg, 2015 –
Stand: Gestaltungsleitfaden
Bahnstadt Nürtingen, 2017 –
Stand: Gestaltungshandbuch
Entwicklungskonzept Stadtraum Bahnhof SBB Basel, 2018 –
Stand: Öffentliche Vernehmlassung
KNZ Wil West, Thurgau / St. Gallen, 2011 –
Stand: Städtebauliches Richtprojekt
Bahnhofgebiet Dietikon, 2019 –
Stand: Studienauftrag mit Empfehlung zur Weiterbearbeitung
Areal Dübendorf, 2020 –
Stand: Studie
Areal Oerlikon, 2020 –
Stand: Studie
Areal Dierikon, 2015 –
Stand: Städtebauliches Richtprojekt
Bahnhof Herisau, 2013 –
Stand: Areale Entwicklung
Innovationspark Bergedorf, 2020 –
Stand: Funktionsplanung
Seetalstrasse Meierhöfli Emmen, 2020 –
Stand: Testplanung
ZHA, Boulevard, Campus Hönggerberg, 2020 –
Stand: laufend (mit Studio Vulkan)
Bahnhof Herrliberg-Feldmeilen, 2020 –
Stand: Studienauftrag
Port City Riga, 2020 –
Stand: Städtebaulicher Entwurf
Wankdorffeldstrasse, Bern, 2020 –
Stand: Städtebaulicher Studienauftrag
St-Karli Brückenköpfe und Reussinsel, Luzern, 2020 –
Stand: Städtebauliche Studie
Campus Bochum, 2018 –
Stand: Rahmenplan
Masterplan HB / Central 2050, Zurich, 2020 –
Stand: Testplanung (mit Studio Vulkan)
cividi – civic data intelligence, 2019 –
Digitale Werkzeuge für die analoge Stadt
Stand: laufend
The Industrious City – Buchpublikation, 2017 –
(Verlag: Lars Müller Publishers)
Veröffentlicht / erhältlich auf der Website des Lars Müller Publishers sowie im Buchhandel erhältlich.
Entwicklung Arbeitsplatzgebiete, Winterthur, 2019 –
Stand: laufend
Zürcher ÖV Netzentwicklung 2040 und
Zukunftsbild 2050, 2020 –
Stand: laufend (mit IBV Hüsler)