Badrutt’s Palace Hotel
2011 - 2014
Badrutt’s Palace Hotel
St. Moritz, Schweiz
Entrée, Restaurant, Lager, Dachaufbau
1'240 qm
Direktauftrag in mehreren Phasen
Gaudenzi Marchesi Müller Architectura SA
Martin Brudnizki Design Studio
Edy Toscano AG
Kuster+Partner AG
Mettler+Partner Licht AG
Paganini Plan AG Integral
ProjX Management GmbH
Martin Brudnizki Design Studio, London
Edy Toscano AG, Pontresina
Kuster + Partner AG, Lachen
Mettler + Partner Licht AG, Zürich
Paganini Plan AG Integral, Chur
ProjX Management GmbH, Pontresina
Adrien Buchet
Bereits während der frühen Anfänge des internationalen Tourismus in den Alpen entstand das legendäre Badrutt’s Palace Hotel in St. Moritz. Das markante Gebäude ist Schauplatz vieler herausragender Events und darf zahlreiche exklusive Persönlichkeiten zu seinen Gästen zählen.
Die Besitzer des Hotels suchten einen geeigneten Ort für das Restaurant „La Coupole / Matsuhisa@Badrutt’s Palace“, das bereits seit einigen Jahren in anderen Räumlichkeiten des Hotels untergebracht ist. Nach mehreren Studien in enger Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft sowie dem Betreiber des Restaurants, wurde ein Projekt entwickelt, das zusätzlichen Raum über dem zum Hotel gehörenden “King’s Club” schafft und gleichzeitig die Zugänge zum Club und weiteren Veranstaltungsräumlichkeiten reorganisiert. Darüber hinaus strukturiert der Einbau bisher schlecht nutzbare Lagerflächen und bietet einen Zugang zur bestehenden Dachterrasse des Hotels.
Primarschule Christoph Merian, Basel, 2019 –
Stand: Bauprojekt
Flughafen Engadine, St. Moritz, 2020 –
Stand: Bauprojekt
Mobility Hub, Zug, 2019 –
Parkhaus der Zukunft mit Handelsfläche
Stand: Ausführung
Herisau Bahnhofplatz, 2015 –
Stand: öffentliche Abstimmung
MEWA-Areal, Wädenswil, 2018 –
Transformationsprojekt vom ehemaligen Industriegebiet zur Mischbebauung mit Wohnungen
Stand: Rahmenplanung
Viererfeld, Bern, 2018 –
Wohnbau
Stand: angehalten
Büro-Renovierung, Zug, 2020 –
Stand: Ausführung
Haus-Renovierung, Zug, 2020 –
Stand: Studie
Wilhelmsburger Ruder Club, 2020 – 2021
Stand: Vorplanung
Genossenschaftlicher Wohnungsbau, Wetzikon, 2020 –
Stand: Vorplanung
Salina Raurica / Salinenhofquartier, Pratteln, 2018 –
Stand: Rahmenplan
Metalli, Zug, 2017 –
Stand: Richtprojekt
Tech Cluster Zug, 2015 –
Stand: Transformationplan
Elbinselquartier Wilhelmsburg, Hamburg, 2015 –
Stand: Gestaltungsleitfaden
Bahnstadt Nürtingen, 2017 –
Stand: Gestaltungshandbuch
Entwicklungskonzept Stadtraum Bahnhof SBB Basel, 2018 –
Stand: Öffentliche Vernehmlassung
KNZ Wil West, Thurgau / St. Gallen, 2011 –
Stand: Städtebauliches Richtprojekt
Bahnhofgebiet Dietikon, 2019 –
Stand: Studienauftrag mit Empfehlung zur Weiterbearbeitung
Areal Dübendorf, 2020 –
Stand: Studie
Areal Oerlikon, 2020 –
Stand: Studie
Areal Dierikon, 2015 –
Stand: Städtebauliches Richtprojekt
Bahnhof Herisau, 2013 –
Stand: Areale Entwicklung
Innovationspark Bergedorf, 2020 –
Stand: Funktionsplanung
Seetalstrasse Meierhöfli Emmen, 2020 –
Stand: Testplanung
ZHA, Boulevard, Campus Hönggerberg, 2020 –
Stand: laufend (mit Studio Vulkan)
Bahnhof Herrliberg-Feldmeilen, 2020 –
Stand: Studienauftrag
Port City Riga, 2020 –
Stand: Städtebaulicher Entwurf
Wankdorffeldstrasse, Bern, 2020 –
Stand: Städtebaulicher Studienauftrag
St-Karli Brückenköpfe und Reussinsel, Luzern, 2020 –
Stand: Städtebauliche Studie
Campus Bochum, 2018 –
Stand: Rahmenplan
Masterplan HB / Central 2050, Zurich, 2020 –
Stand: Testplanung (mit Studio Vulkan)
cividi – civic data intelligence, 2019 –
Digitale Werkzeuge für die analoge Stadt
Stand: laufend
The Industrious City – Buchpublikation, 2017 –
(Verlag: Lars Müller Publishers)
Stand: Demnächst veröffentlicht
Entwicklung Arbeitsplatzgebiete, Winterthur, 2019 –
Stand: laufend
Zürcher ÖV Netzentwicklung 2040 und
Zukunftsbild 2050, 2020 –
Stand: laufend (mit IBV Hüsler)