Project:

Badrutt’s Palace Hotel

Year:

2011 - 2014

Client:

Badrutt’s Palace Hotel

Location:

St. Moritz, Schweiz

Program:

Entrée, Restaurant, Lager, Dachaufbau

Area:

1'240 qm

Commission:

Direktauftrag in mehreren Phasen

collaborators:

Gaudenzi Marchesi Müller Architectura SA
Martin Brudnizki Design Studio
Edy Toscano AG
Kuster+Partner AG
Mettler+Partner Licht AG
Paganini Plan AG Integral
ProjX Management GmbH

Innenarchitekt Restaurant:

Martin Brudnizki Design Studio, London

Tragwerk:

Edy Toscano AG, Pontresina

Akustik:

Kuster + Partner AG, Lachen

Lichtplanung:

Mettler + Partner Licht AG, Zürich

HLKS:

Paganini Plan AG Integral, Chur

Bauherrenvertretung:

ProjX Management GmbH, Pontresina

Fotos:

Adrien Buchet

Neues Entrée und Restaurant, St. Moritz, Schweiz

Bereits während der frühen Anfänge des internationalen Tourismus in den Alpen entstand das legendäre Badrutt’s Palace Hotel in St. Moritz. Das markante Gebäude ist Schauplatz vieler herausragender Events und darf zahlreiche exklusive Persönlichkeiten zu seinen Gästen zählen.

Die Besitzer des Hotels suchten einen geeigneten Ort für das Restaurant „La Coupole / Matsuhisa@Badrutt’s Palace“, das bereits seit einigen Jahren in anderen Räumlichkeiten des Hotels untergebracht ist. Nach mehreren Studien in enger Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft sowie dem Betreiber des Restaurants, wurde ein Projekt entwickelt, das zusätzlichen Raum über dem zum Hotel gehörenden “King’s Club” schafft und gleichzeitig die Zugänge zum Club und weiteren Veranstaltungsräumlichkeiten reorganisiert. Darüber hinaus strukturiert der Einbau bisher schlecht nutzbare Lagerflächen und bietet einen Zugang zur bestehenden Dachterrasse des Hotels.

Projects

Architektur

2024 –

  • Wohnüberbauung Winkelstrasse, Zürich
  • Walder Areal, Wangen-Brüttisellen

2023 –

  • Bahnhofplatz, Dietikon
  • Viererfeld Wohnungen, Bern

2022 –

  • Brügglimatt Muttenz, Muttenz
  • Bahnhofstrasse, Tägerwilen

2021 –

  • Haus A, Geneva

2020 –

  • Pluggendorf Gebäude und Hochhaus, Münster (D)
  • Morgentalquartier, Wetzikon
  • Wilhelmsburger Ruder-Club, Hamburg, (D)
  • Bahnhof Herrliberg-Feldmeilen, Herrliberg-Feldmeilen
  • Flughafen Engadin, St. Moritz
  • Fabrik.sg, St. Gallen

2019 –

  • Primarschule Christoph Merian, Basel

2018 –

  • MEWA-Areal, Wädenswil

2015 –

  • Herisau Bahnhofplatz, Herisau

Urban Design

2024 –

  • Areal Zürich Nord
  • Areal Olten
  • Areal Winterthur
  • Areal Wädenswil

2023 –

  • Berlin Stadteingang West, (D)
  • Ara und Neumann & Büren Areal, Langenfeld, (D)
  • Weinfelden, Thurgau
  • Mühlental Schaffhausen

2022 –

  • Stiftungsareal Neumünster
  • Kaserne Aarau
  • Masterplan Grenchen
  • Station Square, Romanshorn

2021 –

  • Seeufer Wollishofen

2020 –

  • Masterplan HB / Central 2050
  • Riga Waterfront, Latvia
  • Innovationspark Bergedorf, (D)

2019 –

  • Otterbach, Weil/Basel

2017 –

  • Metalli Zug Richtprojekte / B-Plan
  • Bahnstadt Nürtingen, (D)

2015 –

  • Elbinselquartier Wilhelmsburg, Deutschland
  • TCZug Transformationsplan

2014 –

  • IPZ Aviatik

2011 –

  • KNZ Wil West, Thurgau/St. Gallen

URBAN SYSTEM RESEARCH

Contact

Zürich office

Flüelastrasse 10, 8048 Zürich, Switzerland (Google Maps)
T. +41 43 243 6313 F.

GENERAL INQUIRIES: office@hosoyaschaefer.com
PUBLIC RELATIONS: press@hosoyaschaefer.com
CAREER: job@hosoyaschaefer.com (Please refer to our OFFICE > CAREER section for further information)

Kyoto office

Jimukinoueda bldg. 603, 21 Sakaicho, Gojo-Takakurakado, Shimogyoku, Kyoto 600-8191, Japan
T. +81 75 744 1503
office@hosoyaschaefer.com