Office

HOSOYA SCHAEFER ist ein Architekturbüro für Entwurf, Strategie und Forschung. Es wurde 2003 von Markus Schaefer und Hiromi Hosoya gegründet. Im Austausch mit einem internationalen Netzwerk von Projektpartnern arbeitet das Büro an Gebäudeentwurf und Ausführung, Städtebau, Medieninstallationen, strategischer Planung und Beratung.

Team

Hiromi Hosoya
Markus Schaefer
Alexander Kneer
Mélanie Jeannet
Valentin Ott
Gianni Arcangioli

Partners :

Hiromi Hosoya

Prof. | MArch Harvard | SIA, Reg A

Markus Schaefer

MArch Harvard, MSc UZH | SIA, Reg A

Alexander Kneer

MAS ETH, Dipl.-Ing. Architekt | BYAK

Associates :

Mélanie Jeannet

MSc ETH Arch | SIA

Valentin Ott

Dipl.-Ing. Architekt

Gianni Arcangioli

Dipl.-Ing. Architektur TU | SIA

Team :

Noriyuki Buccellati

MSc Arch USI AAM

Ruth Bühler

Dipl.-Ing. Architektur TH

Sandra te Dam

MSc Arch TUE

Madeleine Debaere

MSc Arch KUL

PLAMENA DIMITROVA

Dipl.-Ing. Architektur TU

Mai Linh Diserens

BA Arch HES-SO

Oliver Franz

Designer FH

Emils Garancs

MSc Arch RTU

Danya Gittler

BA AA Arch

Martin Glen

MSc Arch USI AAM

Iurii Goncharenko

MSc Arch UNILI

Erwin Gruber

Dipl. Arch ETH | SIA

Pia Hartmann

M.A. Arch HCU

Pierre-Jean Holl

Dipl.-Ing. Architektur TU

Steffen Hollstein

MSc Arch KIT

Teppei Iizuka

MArch UVA

Koosai Kitamura

Hochbauzeichner EFZ Arch

Urs Küng

Bsc FHGR Arch

Victor Lepik

MSc ETH Arch

Ekaterina Nagibina-François

MSc Arch UNILI

Brigitte Odermatt

MSc ETH Arch

Toru Shimizu

M.F.A. Arch

PETRA SIMÕES

MArch FAUP

Helena Sladovníková

Dipl.-Ing. Architektur TU

Niko Kazuma Steffen

Hochbauzeichner EFZ Arch

Juris Strangots

MArch AHO

Quang Tuan Ta

MSc Arch TUBS

MARCEL ZUFFEREY

BA Arch ZHAW

Corinne Huber - Büroleiterin

Kauffrau EFZ

Margit Feurer - Ass. Büroleiterin

Designer FH

KARRIERE

Wir sind immer auf der Suche nach talentierten und motivierten Menschen, die unser Team verstärken wollen! Wenn Sie einen spannenden Hintergrund haben, über den Tellerrand hinaus denken und mit uns wachsen wollen, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören. Grundkenntnisse im schweizerischen und europäischen Planungskontext, sowie fortgeschrittene Deutsch- und Englischkenntnisse, werden vorausgesetzt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Portfolio per Post oder digital mit dem Betreff «Karriere» an job@hosoyaschaefer.com.

Praktikum

Wir suchen zur Mitarbeit an Wettbewerben sowie anspruchsvollen Projekten eine/n Praktikant/in. Die Mindestdauer des Praktikums, mit Beginn im März 2022, beträgt sechs Monate und kann im gegenseitigen Einvernehmen um weitere sechs Monate verlängert werden. Sie verfügen über einen hohen gestalterischen Anspruch, sind hoch motiviert und interessiert in einem dynamischen interdisziplinären Architekturbüro mitzuarbeiten. Ein guter Umgang mit ArchiCad, den gängigen Bildbearbeitungsprogrammen und Versiertheit im Modellbau, sowie gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind Voraussetzungen, Erfahrung im 3D Rendering von Vorteil.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Mappe entweder digital oder per Post mit dem Betreff „Praktikum“ an job@hosoyaschaefer.com.

– Wir freuen uns über jede Einsendung, werden aber nur mit den Bewerbern Kontakt aufnehmen, die für ein Vorstellungsgespräch ausgewählt wurden.
– Per Post eingereichte Mappen werden nicht zurückgeschickt. Sie können innerhalb eines Zeitraums von zwei Monaten abgeholt werden.
– Bei allen digitalen Bewerbungen sollten die Anhänge nicht grösser als 8 MB sein.

 

Mitarbeiter 2003-2023:

Martin Achermann, Carlos Cordero Aguaded, Sarah Asseel, Christian Bandi, Albert Beele, Isabelle Bentz, Karlis Berzins, Charilaos Biskos, Marija Blagojevic, Mark Bol, Michael Bühler, Turi Colque, Claudia Brunier-Ernst, Ricardo Cabrera-Nyst Garrido, Christian Calle Figueroa, Sasha Cisar, Annabel Cremer, Nick Däschler, Ziyue Ding, Raphael Disler, Maget El Sadek, Marcel Erismann, Elisa Forster, Michele Fumagalli, Daniel Angulo Garcia, Tota Goya, Yann Gramegna, Seung-Jin Ham, Dirk Hamdorf, Nils Havelka, Florian Heeb, Joy Hungerbühler, Ryoko Ikeda, Milena Isler, Marco Jacomella, Sophie Judson, Ewa Kaszuba, Katharina Keckeis, Thomas Kägi, Damjan Kokalevski, Lucas Krupp, Daniela Laesser, Bavo Lauwers, Fabian Liszt, Radu-Remus Macovei, Shehrazade Mahassini, Eike Delia Martens, Khalil Mdimagh, Martyna Michalik, Max Michels, Viktória Molnár, Francis Moss, Naohiko Murata, Wataru Nagatomo, Karl Johan Nyqvist, Daniel Ostrowski, Anna Page, Deborah Park, Noelle Paulson, Theodore Perdios, Jonathan Perret, Stelios Psaltis, Ludovic Regnault, Yves Reinacher, Esther Reinhardt, Beatrice Roth, Joël Roth, Zelal Sari, Yo Shimura, Axel Schmidt, Rafael Schmidt, Roland Schreiber, Florian Schrott, Frank Schwenk, Cindy Schwenke, Lukas Schwitter, Dagnija Smilga, Izumi Soeda, Lena Stäheli-Shinohara, Alisa Stepanova,Tanja Sussmann, Ryuhei Suzuki, Martin Tann, Mike Taylor, Dai Tomioka, Stefan Vetsch, Alain Vorlet, Simon Kramer Vrscaj, Niklas Wackerle, Pascal Waldburger, Shi-Yuan Wang, Thorben Westerhuys, Andy Westner, Michael Wüllenweber, Akihiro Yamamoto, Changho Yeo, Guillaume Yersin, Hyuck-Jin Yoon, Zane Zeivate, Yiran Zhang.

 

Awards

ARC AWARD

Auf der Shortlist - "Mobility Hub Zug Nord" in der Kategorie Verkehrsanlagen.

> Mobility Hub Zug Nord

SAY 2023

"Benninger Areal" ist für das Schweizer Architekturjahrbuch 2023 nominiert.

> Benninger Areal

SAY 2023

"Mobility Hub Zug Nord" ist für das Schweizer Architekturjahrbuch 2023 nominiert.

> Mobility Hub Zug Nord

ArchDaily

Nominiert - "Mobility Hub Zug Nord" in der Kategorie Public & Landscape Architecture.

> Mobility Hub Zug Nord

ICONIC AWARD

Winner - "OKU - A layering of Spaces" in der Innovative Architecture – Corporate Kategorie.

> Office Renovation, Zug

DEZEEN AWARD

Longlisted - "OKU - A layering of Spaces" in der Small Workspace Interior Kategorie.

> Büro-Renovierung, Zug

industriebaupreis2020

Für das Projekt „TECH CLUSTER ZUG, SCHWEIZ“ in der Kategorie Städtebauliche Anlagen.

> Tech Cluster Zug

iF Communication Design Award

Für das Projekt „MobiGlobe 3“ in der Kategorie Corporate Architecture - Communication Media in Architecture and Public Spaces.

> MobiGlobe 3

Red Dot Communication Design Award – Grand Prix

Für das Projekt „MobiGlobe 3“ in der Kategorie Interface Design.

> MobiGlobe 3

iF Communication Design Award – Gold

Für das Projekt “Universum der Ozeane” in der Kategorie Online / Offline Anwendung.

> ZDF – Universum Der Ozeane

Red Dot Communication Design Award – Gold

Für das Projekt “Universum der Ozeane” in der Kategorie Online / Offline Anwendung.

> ZDF – Universum Der Ozeane

Design Preis Deutschland

Die Anwendung “Universum der Ozeane” ist für den Design Preis Deutschland nominiert.

> ZDF – Universum Der Ozeane

CONTRACTWORLD AWARD

Sonderauszeichnung “New Generation” bei den Contractworld Awards 2008 für das Projekt ANAN in Wolfsburg.

> AnAn

Event Design Awards – Silver

Für das Projekt „MobiGlobe 2006“ zusammen mit Ralph Appelbaum Ass., New York, und Henn Architekten, München in der Kategorie “Permanent Installation”.

> MobiGlobe 1

Publications

Projects

Contact

Zürich office

Flüelastrasse 10, 8048 Zürich, Switzerland (Google Maps)
T. +41 43 243 6313 F.

GENERAL INQUIRIES: office@hosoyaschaefer.com
PUBLIC RELATIONS: press@hosoyaschaefer.com
CAREER: job@hosoyaschaefer.com (Please refer to our OFFICE > CAREER section for further information)

Kyoto office

Jimukinoueda bldg. 603, 21 Sakaicho, Gojo-Takakurakado, Shimogyoku, Kyoto 600-8191, Japan
T. +81 75 744 1503
office@hosoyaschaefer.com